Reformschule Kassel

logo reformschule 300x87 1

Gemeinsam lernen – leben – wachsen

Individuelle Förderung in altersgemischten Gruppen, Inklusion, Helferprinzip, Auswahl von zunehmend eigenen Themen in Projekt, Fachunterricht erst ab Jahrgang 5 (Englisch), ab Jahrgang 6 (Mathematik, Französisch), keine äußere Leistungsdifferenzierung, Offenhalten des Schulabschlusses bis zum Ende des Jahrgangs 10, Förder- und Forderangebote, Lerntraining für einzelne Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel

Schulart: Gesamtschule (mit / ohne Oberstufe),
Stadt: Kassel
Bundesland: Hessen
BüZ-Arbeitskreise: AK K,
Schulträger: staatlich
Regionalstruktur: städtischer Raum
Ganztagsform: gebunden
Möglichkeit der Hospitation: ja