Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

KTG Logo

Unser Leitbild

„Miteinander demokratisch leben und lernen“ Gegründet wurde unsere Gesamtschule 1986. Seit 1994 sind wir bereits Schule des gemeinsamen Lernens und verfügen damit über viel Erfahrung im Bereich der Inklusion. Unsere Schule lebt von der Vielfalt, die Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Begabungen, sozialer Herkunft und kultureller Orientierungen mitbringen. Unser Ziel ist es die bestmögliche Bildung für alle zu ermöglichen.

Unser Schulprogramm

Das Schulprogramm umfasst viele Kooperationen, Projekte, unterrichtliche Angebote und Zusatzangebote in allen Querschnittsbereichen. Wir sind Schule des gemeinsamen Lernens und Ganztagsschule. Wir begreifen Schule als Lebensraum. Dies umfasst auch eine wertebasierte Zusammenarbeit und demokratischen Mitgestaltung sowie einen Fokus auf Orientierung und Beratung. Alle Abschlüsse können an unserer Schule erreicht werden. Neben den klassischen Unterrichtsfächern gibt es auch viele praxisorientiertere Angebote.

Unsere Schwerpunkte

Die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, die Förderung der Klassengemeinschaft und ein wertschätzender Umgang sind uns sehr wichtig. Für die Zeit nach dem ersten Abschluss spielt die Studien- und Berufsorientierung ebenfalls eine wichtige Rolle. Einen besonderen Fokus setzen wir inhaltlich auf die Bereiche Nachhaltigkeit, kulturelle Bildung und Demokratieerziehung.

Schulart: Gesamtschule (mit / ohne Oberstufe),
Stadt: Minden
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
BüZ-Arbeitskreise: AK K,
Schulträger: staatlich
Regionalstruktur: städtischer Raum
Ganztagsform: offen
Möglichkeit der Hospitation: ja
Kontakt Schule: info@ktg-minden.de