Lernen heißt Staunen … den Dingen auf den Grund gehen … immer neugieriger werden.
Die Primarstufe des Heliosprojekts ist im Sommer 2015 als zweizügige Grundschule mit 50 Kindern in Sülz gestartet. Inzwischen leben und lernen 200 Kinder jahrgangsübergreifend in vier Lernlandschaften mit einem multiprofessionellen Team von Lehrkräften, Bezugspädago*innen und Inklusionsbegleitungen ganztägig zusammen.
Das Wort ‚Schule‘ wird im griechischen übersetzt mit ‚Muße‘ – in diesem Sinne gestalten wir den ganzen Tag mit den Kindern gemeinsam und nehmen uns Zeit für:
- neugierige Fragen, zurückhaltendes Erkunden und Wissensaustausch
- Erfindungen und kreatives Gestalten
- menschliche Begegnungen, Auseinandersetzungen und das Zusammensein
- Staunen, überraschende Entwicklungen und Wachstumsprozesse
- Beobachtungen, Ruhe und Rückzug