Schulbesuch in Salzwedel – Arbeitskreis 13 und Studierende auf “Lernreise”

19. März 2018

Anfang März in Salzwedel – die Mitglieder des BüZ-Arbeitskreises 13 trafen sich zu ihrem Schulbesuch in der Jeetzeschule in Salzwedel. Zeitgleich besuchten mehrere Studierende aus Berlin im Rahmen einer “Lernreise” die Schule. Offen, herzlich und mit vielen Fragen empfingen die Lehrerinnen und Lehrer der Jeetzeschule alle Gäste, öffneten ihre Türen für die ‘Blicke über den Zaun’ und erhielten vielfältige Rückmeldungen zu ihrer Schule. 2018 Schulbesuch AK 13 und Lernreisende

Die Jeetzeschule in Salzwedel ist eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, die seit 2003 besteht und etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet. In einem differenzierten Unterrichtssystem bestehend aus Vernetztem Unterricht, Freiarbeit, Projekt- und Fachunterricht werden die Lernenden ohne Zuordnung zu unterschiedlichen Schulformen zu allen Abschlüssen der Sekundarbereiche I und II geführt (www.jeetzeschule.de).

Bereits im Studium von guten Schulen lernen – das Projekt “Prinzip Lernreise” bietet Studierenden die Möglichkeit auf einer meist zweiwöchigen Reise durch Deutschland mehrere gute Schulen zu besuchen. Ausgehend von vorbereitenden Seminaren an der Universität begeben sich die Lehramtsstudierenden anschließend auf die selbstorganisierte “Lernreise”. Die Lernreise schafft damit Anlässe sich mit Themen der Schulqualität, der Gestaltung von Schule und Innovationsstrategien im Schulbereich zu beschäftigen (www.prinzip-lernreise.de).

Weitere Beiträge