KOO-Treffen Herbst 2020

Zukunftsfaehige Erfahrungen gesamt

Die Pandemie macht es nötig – Zoom macht es möglich: Das zweite Treffen der Koordinierungsgruppe des BüZ fand am 13. und 14. November 2020 erneut digital statt. Die Sprecher*innen der 16 Arbeitskreise, das Sprecher*innen-Team, der Vorstand des Vereins sowie die Leitung der Arbeitsstelle tauschten sich über Themen rund um die Arbeit im Schulverbund in einer gemeinsamen Videokonferenz aus. Dabei berichteten mehrere Arbeitskreise von digitalen Treffen, die zwar keine Schulbesuche ersetzen, jedoch Unterstützung, gegenseitige Ermutigung und Anregung durch einen Austausch der BüZ-Schulen im Arbeitskreis ermöglichen konnten. Teilweise wählten die Arbeitskreise für die digitalen Treffen einen inhaltlichen Schwerpunkt, zu dem die Vertreter*innen der Schulen miteinander arbeiteten.

Während des Treffens der KOO wurde ein Austausch über Highlights und zukunftsfähige Erfahrungen aus den letzten Wochen und Monaten schulischer Arbeit angeregt. Dieser zeigte, dass das aufgrund der Pandemie notwendige „andere Lernen“ den Pädagog*innen einerseits Vieles abverlangt und herausfordernd ist, andererseits aber auch Vieles ermöglicht.

So können einige Schüler*innen derzeit besser zeigen, wo bisher weniger bewusst wahrgenommene Stärken liegen, z.B. im Bereich des digitalen Arbeitens. Berichtet wird auch, dass es häufiger und intensiveren Kontakt zu den Eltern gibt. Das Lernen unter den aktuellen Bedingungen ermöglicht darüber hinaus eine Erweiterung des selbstständigen Arbeitens der Schüler*innen sowie der digitalen Kompetenzen aller in der Schule Arbeitenden. Der Dialog über Highlights wurde von allen als sehr anregend und unterstützend angesehen und von einigen für digitale Treffen in BüZ-Arbeitskreisen erwogen.

Mit einem Überblick über bestehende und potenzielle Kooperationsbeziehungen des BüZ sowie mit Berichten der BüZ-Arbeitsgruppen, „Tagung 2022“ sowie „BüZ-Standards“, endete das Treffen der Koordinierungsgruppe. Das nächste KOO-Treffen findet am 23./24. April 2021 statt.

Weitere Beiträge