Wir sind ein vierzügige Integrierte Gesamtschule in Braunschweig. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Schüler*innen. Mit ihnen gestalten wir einen Lebens- und Lernraum, indem sie sich ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend entfalten und entwickeln können.
Wir sind ein vierzügige Integrierte Gesamtschule in Braunschweig. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Schüler*innen. Mit ihnen gestalten wir einen Lebens- und Lernraum, indem sie sich ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend entfalten und entwickeln können.
Charakteristika der Schätze: Eigenverantwortung stärken, Projektlernen, Selbstständiges Lernen, Unterricht entwickeln,
Projektlernen
Projektlernen ist ein fester Bestandteil unserer Schule seit Gründung. Unsere Schüler:innen haben im Schuljahr mehrere Projekte, die über drei Wochen gehen. Unsere Zukunftsvision ist, dass wir unser Konzept des Projektlernens ausweiten, alle Fächer in Projektlernen integrieren und das ganze Schuljahr über Projektlernen stattfindet.
In unserer Oberstufe wird unser Selbstlernkonzept der Sekundarstufe I in Wochenplanformat als Studienzeit fortgesetzt. So können unsere Schüler:innen selbständig sich Inhalte erarbeiten und frei entscheiden, an welchen Aufgaben sie arbeiten möchten. Unsere Lehrkräfte sind in diesen Zeiten Lernbegleiter:innen und Lernberater:innen.
Seit 2022 haben wir uns in einem Hole Approach Prozess zur Schul- und Unterrichtsentwicklung begeben. In einem schulweiten Schulentwicklungsworkshops haben wir unsere Visionen geteilt und wollen sie nun im nächsten Schritt umsetzen.
Ziele sind Projektlernen nach BNE in der Sekundarstufe I auszuweiten, Herausforderung zu implementieren, jahrgangsübergreifendes Lernen zu ermöglichen, individualisierte Lernformen (Lernzeit, Werkstätten) stärker zu berücksichtigen.
Startschuss der Erprobung ist das Schuljahr 2025/26.
Please note:
This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin.
Please allow a few minutes for this process to complete.