Blick über den Zaun

Blick über den Zaun

… ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten“ zu betreiben.

Ziel des ‚Blick über den Zaun‘ ist es, durch regelmäßige wechselseitige Peer Reviews, durch Tagungen und Werkstätten dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen.

Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie die Standards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Mitgliedsschulen

Gesamtschule Köln-Holweide

...

Grundschule Süd Landau

...

CS Dresden

Christliche Schule Dresden

...

IGS Gifhorn

IGS Gifhorn

...

schullogo neu

Heinz-Brandt-Schule

...

osk logo

Oberschule an der Koblenzer Straße

...

Delmenhorst

IGS Delmenhorst

...

WSgallery EcoleHumanite 1 1024x512 1

Ecole d’Humanité

...

Aktuelles

Einladung Digitale Werkstatt “Demokratielernen”

Wir laden herzlich ein zu zwei Digitalen Werkstätten zum Thema „Demokratielernen“. Der erste Termin findet statt am: Montag, 22. September, 17:30-19:30 Uhr.

50-jähriges Jubiläum an der G.-C.-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen

Wir gratulieren der gesamten Schulgemeinschaft zu diesem besonderen Ereignis, wünschen eine wunderbare Festwoche und alles Gute für die nächsten 50 Jahre.

Die “Werkstatt offenes digitales Lernbüro” im Podcast des learninglab

Ein Gespräch über BüZ, eine neue BüZ-Schule in Berlin, über das Projekt “Werkstatt offenes digitales Lernbüro” und eine neue Fortbildungswerkstatt.

BüZ zu Gast im Podcast “Puzzle”

Ein Gespräch über den wohl ältesten Schulverbund Deutschlands, über nachhaltige Schulentwicklung und die Kraft von Schulentwicklung auf Augenhöhe.

BüZ unterstützt die Initiative

RBS Hashtag Subline2 Logo farbig RGB

Mehr Infos gibt es auf der Website der Initiative.